To Dos, Tücken & Termine: Mein Wochenrückblick (9/25)

Alltagsorganisation zwischen "Bitte sag mir, dass das ein Scherz ist..." und "Wir schaffen das".

⭐️⭐️⭐︎⭐︎⭐︎: Zwei von fünf Sternen - holpriger Start, wurde in der Mitte etwas besser, aber ich hatte mir einfach mehr davon versprochen. 😜

Ich schaue heute auf die letzten sieben Tage zurück und reflektiere meinen Umgang mit meiner Zeit – und wenn du möchtest, kannst du mitmachen und deinen Wochenrückblick in der Linkparade verlinken!

Ein schwarz-weiß Portrait von Kristina Priller, der Autorin des Blogs
Kristina Priller
Lesezeit: 10 Minuten
2.3.2025

...kurz vorab: Dieser Wochenrückblick ist ein bisschen anders - ich hatte keine Lust mehr auf die alte Struktur und wollte etwas neues, frisches. Also: neue Kategorien

1) Meine Woche in einem Bild

Da war irgendwann einfach die Luft raus. Im wahrsten Sinne des Wortes. Anscheinend hat der Autoreifen die durch die Woche wabernde Energie gespürt und sich gedacht: da simmer dabei, dat is prima…

Was folgte, war ein waschechter Zeitfresser: falsche Reifen bestellt, nochmal andere Reifen geliefert - aber hey: immerhin eine Sache neugelernt! Mit modernen Reifen kann man noch eine ganz schön lange Strecke auf der Felge weiterfahren, in unserem Fall 80 km. Immerhin war also kein Abschleppdienst nötig.

Bei mir ist auch einfach die Luft raus gewesen, diese Woche: es war ein bisschen viel. Der Start ins Jahr war turbulent, es war viel zu tun - und jetzt wird es wieder etwas normaler. Wie das aber ja immer ist: Kaum ist die Anspannung weg, merkt man die Erschöpfung erst so richtig.

2) "Na bitte, läuft doch"-Momente der Woche

Muss ich diese Woche wirklich, wirklich überlegen. Aber irgendetwas Schönes & Gutes findet man in jeder Woche - versprochen. ❤️

  • Oh, doch - mir fällt was ein! An Weiberfastnacht hatte ich eine kreativen Flow, nach ich erst superschlecht gelaunt meinen Kaffee angegrummelt habe. Da das Frühstück mit einer Freundin krankheitsbedingt ausfallen musste, habe ich mich schließlich entnervt und ohne JEDEN Bock an den Schreibtisch gesetzt - und dann flowte es auf einmal. Schlechte Laune weg, Tag lief anders - aber auch schön. Man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben - aber ihn abhaken darf man ihn eben auch nicht.
  • Wunderschöne Spazierrunde am Freitag mit einer Freundin und ihrem süßen Hund - etwas matschig, aber die Gesellschaft hat das miese Wetter wettgemacht.
  • Wichtiges Dokument eingetroffen, das mich sehr happy macht... Darüber muss ich demnächst nochmal ganz ausführlich schreiben.

3) Unerwartete Plot-Twists

Die ganze Woche war ein einziger, anhaltender Plot-Twist. Für meinen Geschmack wäre jetzt eine Woche so wie eine stinklangweilige Schullektüre mal wieder dran, ja?

  • Kind krank, gesund, dann wieder ein wenig krank.
  • Heizung krank, gesund, dann wieder ein wenig krank. (Heul…)
  • Spielbesuch lief anders als erwartet. Ohne da jetzt näher ins Details zu gehen, aber meine Nerven haben ein bisschen gelitten.
  • Das einzige, was beständig blieb: ich muss immer noch Buchhaltung & Steuer machen und habe keinen Bock. (Ja, ich weiß, ich habe für alle anderen immer super Motivationstipps parat, aber bei mir selbst funktioniert das einfach nicht so gut. Wenn mich also bitte jemand in den Hintern treten könnte? Danke. 😉)

4) Notiz an mich selbst

Et kütt wie et kütt - et is noch immer jot jegange - für alle Nicht-Kölner: Es kommt, wie es kommt, und es ist noch immer gutgegangen. Ich weiß schon, warum ich die Stoiker so gerne lese. Manche Wochen muss man einfach an sich abperlen lassen wie Teflon.

5) Zeitfresser der Woche

Neues Telefon. Man muss sich in 327 Apps neu anmelden, mit Benutzerdaten, die man selbstverständlich vergessen und nirgendwie aktuell gespeichert hat, weil man die ständig aktualisieren muss. Ich weiß wirklich nicht, wieviel Zeit ich diese Woche mit hektischen Tippen auf diesem Telefon verbracht habe. Aber hey: immerhin hat es geklappt, Freitag nicht dem Doom-Scrolling zu verfallen.

6) Fazit und Ausblick

Was soll ich sagen: Hier war Freitag frei und Montag ist es auch - und ich brauche dieses lange Wochenende definitiv. #momlife ist, wenn man dem als Vampir verkleideten Kind DIE Augenringe aufmalt, die man sich selbst fünf Minuten vorher weggeschminkt hat. 😵💫 Der März wird …interessant.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Du bist hier genau richtig, wenn...

...du nie genug Zeit für alles hast und dein Alltag einfach ein paar Stunden mehr bräuchte!

Hi, ich bin Kristina und ich schreibe hier über Zeitmanagement und Alltagsorganisation - aber anders, als du es gewohnt bist. Hier geht es nicht um "mehr schaffen in weniger Zeit", sondern darum, wie du bewusst mit deiner Zeit umgehen kannst und einen Alltag gestaltest, der dich zufrieden macht. Ich habe das gelernt, als mein Leben 2019 eine Vollbremsung gemacht hat.

Kristina Priller, die Autorin des Blogs sitzt auf einer Treppe.